eNothelferkurs
Zielgruppe:
Der Nothilfekurs ist zur Erlangung des Führerausweises für Lenker von Motorfahrzeugen und Motorrädern obligatorisch.
Inhalte:
Verhalten bei einem Unfall oder medizinischen Notfall
Alarmierung
Bewusstlostenlagerung
Herzdruckmassage
Beatmung
Defibrillation
Blutstillung
Verbrennungen
Theorie am Computer:
Das theoretische Wissen rund um die Nothilfe, wird mit Hilfe des SSK eLearnings am PC bequem von zu Hause aus erlernt.
Voraussetzung: genügend Sprachkenntnisse.
Umfang: 3 Stunden
Praxis im Kurs:
Im praktischen Kursteil wird danach das Grundlagenwissen unter der Leitung von Nothilfe-Instruktoren angewendet und geübt.
Voraussetzung: Abschluss-Zertifikat des eLearnings bestandener Eintrittstest zu Kursbeginn.
Umfang: 7 Stunden
Kurskosten:
Zertifikat:
Anmeldung für die Theorieprüfung hier:
Anfrage